Vorstandswechsel: Danke Franzi & Marcus, Hallo Reiner, Thomas & Michael!
Bei unserer letzten Versammlung haben wir einen neuen Vorstand gewählt. Während Franzi und Marcus aus dem Vorstand ausgeschieden sind, freuen wir uns, Reiner und Thomas als neue
Vorstandsmitglieder begrüßen zu dürfen. Ein bekanntes Gesicht bleibt uns erhalten und sorgt für Kontinuität – danke, Michael, für deine wertvolle Unterstützung!
Unser tief empfundener Dank gilt Franzi und Marcus für ihre engagierte und herzliche Arbeit im Vorstand. Mit viel Herzblut, Zeit und Einsatz habt ihr den Verein geprägt.
Gleichzeitig freuen wir uns sehr, Reiner und Thomas neu im Vorstand willkommen zu heißen! Mit frischen Ideen, viel Motivation und Tatkraft bringen sie neuen Schwung in unsere Vereinsarbeit.
Gemeinsam mit Michael setzen wir unseren Kurs fort und blicken mit Freude und Zuversicht in die Zukunft.
Ein ganz besonderes Highlight: Sabine wurde für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre langjährige Unterstützung zum Ehrenmitglied ernannt! Herzlichen Glückwunsch, liebe
Sabine – eine mehr als verdiente Anerkennung!
Wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass Thomas Richter bereits in der vergangenen Woche seine Prüfung erfolgreich bestanden
hat und nun stolzer Inhaber des TMG-Scheins ist! Lieber Thomas, wir gratulieren dir von Herzen zu deiner bestandenen Prüfung und wünschen dir stets sichere Flüge! Genieße die neue Freiheit
in der Luft und viel Spaß dabei! Mit diesen großartigen Neuigkeiten wünschen wir euch einen fantastischen Start in das Jahr 2025.
Einladung zum Fliegerlager 2024
Der Aeroclub “Melli Beese” lädt Euch herzlich zu einer spannenden Woche im Fliegerlager ein. Das Lager findet vom 16.06.2024 bis 22.06.2024 am historischen Flugplatz Werneuchen (EDBW) statt.
Was erwartet Euch?
• Flugstunden: Tägliche Flugmöglichkeiten, um Euer Können zu verbessern.
• Geselligkeit: Abende am Lagerfeuer, Grillen und gute Gespräche in einer urigen Atmosphäre.
• Abenteuer: Übernachtungen in Zelten und auf mitgebrachten Luftmatratzen.
• Verpflegung: Mittagessen kann angeliefert werden.
Das Fliegerlager ist eine fantastische Gelegenheit, gemeinsam zu fliegen, neue Freundschaften zu schließen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln. Egal ob erfahrene Pilot*innen oder Neulinge -
alle sind herzlich willkommen!
Anmeldungen und Fragen:
Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und stehen für Fragen oder Anmeldungen gerne zur Verfügung. Bitte kontaktiert uns unter:
Vorstand@motorseglerclub.de
Kleiner Wartungsbericht
Philip und Dennis haben kürzlich erfolgreich einen Zylinder am Fahrwerk repariert. Dabei mussten die Tragflächen ab- und wieder angebaut. Eine sehr lehrreiche Aufgabe.
Besonders bemerkenswert ist die Sicherheitsfunktion des Fahrwerks: Sollte es einen Druckabfall geben, fährt es automatisch aus, damit wir sicher landen können. Regelmäßige Wartung ist daher
entscheidend für unseren sicheren Flugbetrieb.
Ein großer Dank geht an unseren Prüfer Sven, der uns wieder einmal tatkräftig unterstützt hat.
Flugzeugwartung
Hinter den Kulissen passiert viel – und wir möchten heute die Gelegenheit nutzen, einige unserer engagierten Helfer zu würdigen. Ein herzliches Dankeschön geht an Gerd, Theo, Niklas, Philip und
Dennis für ihren Einsatz. Die 50-Stunden-Kontrolle der DKAJP wurde erfolgreich durchgeführt, und Philip gibt sein Bestes, um die DKTIS wieder flugtauglich zu kriegen. Dabei werden unter anderem
"neue" Steuerknüppel eingebaut, um die Sicherheit und Funktionalität weiter zu gewährleisten. Ein weiterer Dank gebührt unserem geschätzten Prüfer Sven für seine stets hilfsbereite Unterstützung
und sein Fachwissen!
Es war ein schöner Tag, an dem wir gemeinsam daran gearbeitet haben, unsere Flieger wieder fit für die kommende Saison zu machen.
Auf eine erfolgreiche und sichere Flugsaison!
Herzlichen Glückwunsch, Jürgen!
Wir freuen uns, dir zu deiner bestandenen Prüfung zu gratulieren.
Das Erreichen dieses Meilensteins ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein weiterer Erfolg für unseren Verein.
Möge die Leidenschaft für das Fliegen immer neue Höhen erreichen! Herzlichen Glückwunsch, Jürgen, und willkommen in unserer Pilotengemeinschaft!
Prüfung bestanden!
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen praktischen Prüfung! Wir gratulieren Niklas zu diesem Meilenstein und wünschen unzählige schöne Stunden in der Luft. Möge jeder Flug ein Abenteuer und jede
Reise voller spannender Erlebnisse sein. Alles Gute und always happy landings!
Von den Stemme Aviators zu uns: Willkommen, "D-KMAG"
Wir möchten euch mit Freude unseren neuesten Flottenzugang vorstellen: Die D-KMAG. Dieses Flugzeug war zuvor im Besitz der Stemme Aviators und ist nun Teil unseres Fliegerclubs.
Obwohl der Falke noch einige geringfügige Schönheitsreparaturen erfordert, hindert uns dies nicht daran, mit Vorfreude in die neue Saison zu blicken. Unser hochmotiviertes Technikteam setzt sich
mit Hingabe dafür ein, sicherzustellen, dass der Falke in kurzer Zeit einsatzbereit ist, um unvergessliche Flugerlebnisse für uns alle zu ermöglichen.
Besonders hervorzuheben ist die Ausstattung des Falken mit einer Windenschlepp-Kupplung, die unsere Flugmöglichkeiten erweitert.
Neues Garmin Aera 660
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass die D-KTIS nun ein brandneues Garmin 660 besitzt. Dank der freundlichen Unterstützung von Manuel haben Alex und Dennis es erfolgreich
eingebaut. An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Manuel für seine Zeit bedanken. Wir sind überaus glücklich und dankbar für das neue Gerät und hoffen, dass das Fliegen ab
jetzt noch angenehmer sein wird.
Wir wünschen euch viel Spaß bei der Nutzung und möge das Garmin stets den richtigen Weg für uns finden!
200-Stunden-Kontrolle "D-KAJP"
Unsere engagierten Mitglieder Gerd und Jan hatten die Ehre, die D-KAJP zur 200-Stunden-Kontrolle zur renommierten Firma Korff Luftfahrt GmbH in Mainbullau zu fliegen. Dort wird unsere Taifun
einer gründlichen Prüfung unterzogen, um sicherzustellen, dass sie weiterhin in bestem Zustand bleibt.
An dieser Stelle möchten wir Gerd und Jan unseren aufrichtigen Dank aussprechen, nicht nur für ihre herausragenden Flugkünste bei der Hinreise, sondern auch schonmal für den sicheren Rückflug.
Die Sicherheit und Wartung unserer Flugzeuge stehen für uns an oberster Stelle. Durch regelmäßige Inspektionen und Kontrollen sorgen wir dafür, dass unsere Flugzeuge in einwandfreiem Zustand
bleiben und unseren Mitgliedern ein sicheres und verlässliches Flugerlebnis bieten.
Sonntagsausflug auf die Insel:
Am Sonntag trafen sich bei strahlendem Flugwetter zwei Vereinsflieger unerwartet in Heringsdorf wieder: Wolf-Rüdiger und seine Begleitung waren mit der D-KTIS unterwegs, während Gerd und Dennis
die D-KAJP steuerten. Es war erfreulich zu beobachten, dass Heringsdorf mit seiner Kontrollzone ein beliebtes Ziel für unsere Flieger ist.
Zur Info:Am Flugplatz Heringsdorf gibt es derzeit leider keine Möglichkeit mehr, sich Fahrräder auszuleihen!
Techniktag 2023
Wir sind stolz darauf, dass unsere Flugzeuge nun wieder bereit für die kommenden Flüge sind, dank der Unterstützung unserer fleißigen Mitglieder.
Am Techniktag haben wir uns gemeinsam daran gemacht, unsere Flugzeuge gründlich zu reinigen und zu polieren, um ihnen neuen Glanz zu verleihen. Wir möchten uns herzlich bei allen Helfenden
bedanken, die sich engagiert haben, um unsere Flieger wieder auf Vordermann zu bringen.
Zwischendurch gab es leckere Pizza die uns gestärkt hat. Es war ein toller Tag, an dem wir nicht nur unsere Flugzeuge, sondern auch unsere Gemeinschaft gestärkt haben.
Nun strahlen alle Flieger in neuem Glanz und wir freuen uns auf die kommenden Flüge.
Einweisungen D-KAJP
Sebastian mit Theo
Dennis mit Theo
Gerd auf dem Weg zur Tankstelle
Auf den Bildern sehen wir Fluglehrer Theo, der unseren Piloten Sebastian und Dennis eine gründliche Einweisung in das Fliegen unserer D-KAJP gibt. Die D-KAJP ist unser anspruchsvollstes Flugzeug
und erfordert besondere Kenntnisse und Fertigkeiten.
Wir möchten auch unserem langjährigen Mitglied Gerd danken, der unzählige Stunden auf der D-KAJP verbracht hat. Gerd ist nicht nur ein erfahrener Pilot, sondern auch ein hilfsbereiter Mentor, der
gerne seine Erfahrungen teilt. Er bietet seine Hilfe und Unterstützung an, bei den Herausforderungen, die das Fliegen der D-KAJP mit sich bringt. Wir sind dankbar, solch engagierte und erfahrene
Mitglieder in unserer Gemeinschaft zu haben, die bereit sind, anderen zu unterstützen und ihr Wissen weiterzugeben.
100h-Zellenkontrolle D-KTIS
Alex, Philip und Dennis haben gemeinsam die 100h-Zellkontrolle an unserer D-KTIS durchgeführt. Unter den wachsamen Augen von Alex konnten Philip und Dennis wertvolles Wissen und praktische
Erfahrung sammeln.
Leider (oder zum Glück) war das Wetter an diesem Tag sehr regnerisch, was perfekte Bedingungen bot, um die Kontrolle in unserer Halle durchzuführen. Nachdem alle Punkte der Wartungsliste
erfolgreich abgehakt wurden, ist unser Falke nun bereit für Ausflüge und viele schöne Stunden in der Luft. Ein großes Dankeschön auch an Sven für die Abnahme und an Alex und Jörg für den
erfolgreichen Werkstattflug.
Eine Ära geht zu Ende - Nach 13 Jahren im Vorstand übergibt 2023 unsere 1.Vorsitzende Sabine Jaeckel-Engler ihr Amt an Franziska Just. Wir
blicken zurück auf 13 Jahre Engagement, Herzlichkeit und Leidenschaft und sagen "Danke für alles!"
Gleichzeitig gratulieren wir Franziska zu ihrem neuen Posten und schauen damit zuversichtlich in die Zukunft.
AUSBILDUNG:
Wir freuen uns sehr verkünden zu dürfen, dass unser Vereinsmitglied Philip trotz schwieriger Wetterbedingungen am 5. März 2023 erfolgreich seine
Pilotenprüfung bestanden hat! Herzlichen Glückwunsch, Philip, zu diesem herausragenden Erfolg. Wir sind stolz darauf, dich nun als neuen Piloten begrüßen zu dürfen. Wir wünschen dir alles
Gute auf deinen zukünftigen Flügen und freuen uns darauf, dich in der Luft zu sehen. Willkommen in den Reihen der Piloten!